SVEB-Zertifikat Kursleiter/in

Ihr Einstieg in die Erwachsenenbildung: Qualifizieren Sie sich mit dem offiziellen SVEB-Zertifikat (SVEB 1) für die Durchführung von Lernveranstaltungen mit Erwachsenen.

CHF 3990.-  exkl. Kursunterlagen

SVEB-Zertifikat Kursleiter/in – engagierte Kursteilnehmende im Unterricht

Was ist das SVEB-Zertifikat Kursleiter/in (SVEB 1)?

Das SVEB-Zertifikat Kursleiter/in (Modul 1) – auch bekannt als SVEB 1 – ist der offizielle Einstieg in die Erwachsenenbildung in der Schweiz. Es qualifiziert Sie für die selbständige Durchführung von Lernveranstaltungen mit Erwachsenen in Bildungseinrichtungen, Unternehmen oder im sozialen Bereich.

Mit dem SVEB 1-Zertifikat:

  • erhalten Sie einen in der ganzen Schweiz und auch international anerkannten Abschluss

  • erfüllen Sie eine zentrale Voraussetzung für die Tätigkeit als Ausbilder/in

  • schaffen Sie die Grundlage für weiterführende Ausbildungen (z. B. eidg. Fachausweis Ausbilder/in)

Der Lehrgang basiert auf dem Rahmenlehrplan des SVEB (Schweizerischer Verband für Weiterbildung) und wird von erfahrenen Fachpersonen begleitet. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie beruflich weiterbringt.

Ihre Vorteile im SVEB-Kurs bei Italk

Wer den SVEB Kurs (SVEB 1) bei iTalk besucht, profitiert von einer lernfreundlichen Umgebung, persönlicher Begleitung und erfahrenen Fachpersonen. Unser Angebot ist auf Menschen zugeschnitten, die ihren Abschluss zielgerichtet, praxisnah und mit Unterstützung erreichen möchten.

Darum entscheiden sich Teilnehmende für Italk:

Unser Ziel ist es, Sie fachlich und persönlich optimal auf Ihre Rolle als Kursleiter/in vorzubereiten – in einem vertrauensvollen Umfeld mit hoher Erfolgsquote.

Wo findet der SVEB-Kurs statt?

Unser Standort für den SVEB-Kurs in Zürich ist: Löwenstrasse 61, 8001 Zürich

Auf Anfrage können wir einen SVEB-Kurs in Ihrer Institution oder Ihrem Büro organisieren.

SVEB 1-Ausbildung

AUSBILDUNGSZIELE

Nach der SVEB 1-Ausbildung verfügen Sie über fundierte methodische und didaktische Fähigkeiten sowie soziale Kompetenzen. Sie können in Ihrem Fachbereich Lernveranstaltungen mit Erwachsenen im Rahmen vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorbereiten, durchführen und auswerten.

Die erworbenen Fähigkeiten und Kompetenzen können Sie dann gezielt in Ihrer Praxis in verschiedenen Bildungsinstitutionen einsetzen. Der Kurs SVEB-Zertifikat Kursleiter/in umfasst 14 Kurstage und ist Teilabschluss für den eidgenössischen Fachausweis Ausbilder/in.

 

ZIELGRUPPE

  • Kursleiter/innen an Weiterbildungsinstituten, Fachschulen und/oder betrieblichen Weiterbildung
  • Ausbildende mit Praxiserfahrungen in der Kurstätigkeit mit Erwachsenen
  • Einsteiger/innen in die Erwachsenenbildung
  • Lehrkräfte an höheren Fachschulen im Hauptberuf und Erwachsenenbildner/innen HF

 

LERNINHALTE

Bitte laden Sie hier unsere Broschüre herunter

Zu den Hauptthemen des Kurses gehören unter anderem:

  • erwachsenenspezifisches Lernen und Lehren
  • aktuelle Methoden und Sozialformen
  • zielorientierte Lektionsplanung, didaktische Modelle
  • Reflexion der eigenen Lernbiografie, des eigenen Lernverständnisses und Rollenverhaltens als Kursleiter/in
  • Diversity in Lerngruppen
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Konflikte und Störungen in Lerngruppen
  • Moderieren von Gesprächen
  • Grundlagen der Gruppendynamik
  • Transfer des Gelernten in den eigenen Bereich.

 

TEILNEHMENDENZAHL

Die SVEB 1 Kurse finden mit mindestens 6 und maximal 14 Teilnehmenden statt.

 

ABSCHLUSS / ZERTIFIZIERUNG

Sie erhalten nach folgendem Leistungsnachweis eine Modulbestätigung:

255 Stunden Lernzeit, davon:

  • 90 Stunden Netto-Präsenzzeit
  • 165 Stunden Selbststudium

Bestehen eines Kompetenznachweises (Praxisdemonstration und dokumentierte Reflexion des Lernprozesses)

80% Anwesenheit

Sie erhalten das SVEB-Zertifikat, wenn zusätzlich der Nachweis von

  • mindestens 150 Praxisstunden als Kursleiter/in in mindestens zweijähriger, teilzeitlicher Berufspraxis nachgewiesen wurden. Die Praxiserfahrung kann vor, während und nach dem Kurs erworben werden.

Die Gesamtlernzeit beträgt somit total 405 Stunden (255 Stunden für den Kurs + 150 Praxisstunden). Der Kurs entspricht 13,5 ECTS-Punkten (ECTS = European Credit Transfer System).

Termine für den SVEB-Kurs in Zürich

Die Gesamtdauer des Kurses erstreckt sich über 4 Monate. Der Unterricht findet jeweils am Freitag oder Samstag von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr statt.

Unsere Kurse finden in Zürich statt, hier finden Sie eine Übersicht über die Termine:

OrtDauerZeitPreis
Zürich HBfreitags 16.01.2026-08.05.202609:00 Uhr bis 17:30 UhrCHF 3990ANMELDEN
Zürich HBsamstags 31.01.2026-16.05.202609:00 Uhr bis 17:30 UhrCHF 3990ANMELDEN

Kosten für den SVEB-Kurs in Zürich

CHF 3990.-  inkl. Zertifizierungsgebühren, exkl. Kursunterlagen (CHF 100)

* 50% Subventionen

* Nach Besuch aller Module und Abschluss des eidgenössischen Fachausweis Ausbilder/in (unabhängig vom Prüfungserfolg) erhalten Sie durch Bundessubventionen 50% der Kurskosten zurückerstattet.

Möchten Sie in Raten zahlen? Sie können einen passenden Plan wählen:

3 Zahlungsraten von CHF 1430 inklusive Material und Verwaltungsgebühr

4 Zahlungsraten von CHF 1075 inklusive Material und Verwaltungsgebühr

ANMELDUNG

Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Anmeldung zum Kurs SVEB-Zertifikat Kursleiter/in kann mit dem folgenden Formular online oder direkt im Büro der Italk Sprachschule GmbH erfolgen.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

;