Wir sind eine Sprachschule im Herzen Zürichs. Unser Ziel ist es, unseren Kurstelnehmende den bestmöglichen Unterricht zu bieten und ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern – denn das ist im alltäglichen Umfeld oft nicht einfach. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir unsere eigene und einzigartige Methode entwickelt.
Alle unsere Sprachlehrer sind qualifizierte Lehrkräfte und werden von der akademischen Leitung Valentina Kaptein geleitet, die jahrelange Erfahrungen als Sprachlehrerin mitbringt. Alle unsere Sprachlehrer bilden sich laufend weiter. Wir sind stolz darauf, ein entspanntes und freundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich Angestellte und Kurstelnehmende wohlfühlen.

Unser Ziel:
“Für uns steht der einzelne Teilnehmende im Mittelpunkt. Wir wollen den individuellen Bedürfnissen des Teilnehmenden gerecht werden und ihm zur Verwirklichung seiner Lernziele alle Hilfe und Unterstützung bieten. Wir streben immer danach, neue Methoden anzuwenden, um das Lernen innovativer zu gestalten.”
Hier sind Rückmeldungen der Teilnehmenden betreffend Kursleitung

Bevor wir den Interessierten einen Kursplatz in unserer Schule anbieten können, müssen wir ihr aktuelles Sprachniveau überprüfen. Es ist unser Ziel, homogene Gruppen für jedes Niveau zu bilden. Am Ende jedes Kurses müssen Sie eine Abschlussprüfung ablegen, um den Folgekurs besuchen zu können.
Bei der Gesamtzahl der Teilnehmenden, die von 2017 bis heute in unseren Kursen eingeschrieben waren, lag die Durchschnittsnote der Abschlussprüfung bei 86%. Unsere Abschlussprüfung basiert auf einer verkürzten TELC-Prüfung.
Die TELC-Prüfung kann bis zu fünf Stunden dauern, was eine besondere Vorbereitung erfordert, während unsere Prüfung nur eine Stunde dauert. Wir befolgen auch die Richtlinien des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen in Bezug auf die Prüfungen.